Jedes Land hat auch eine Seele. Es ist das unterschwellige Gemeinschaftsgefühl aller in ihm lebenden Menschen. Es ist vielleicht so wie bei jedem Individuum auch: alles, was wir als Einzelne erlebt haben, ist in unseren Genen gespeichert, beeinflusst, wie wir die Dinge sehen (können), wie wir auf Gefahren reagieren und für was wir stehen. Gab es in der Vergangenheit erschütternde Erlebnisse, prägen sie unser Leben für sehr lange Zeit – ja, diese Furcht kann an weitere Generationen...
Heute möchte ich mit euch eine wunderschöne Geschichte teilen, die mich sehr berührt hat. Denn in letzter Zeit denke ich manchmal: Was kann ich allein schon beitragen? Es ist so ermüdend gegen den Strom zu schwimmen, was bringt das schon? Der Wind draußen ist so rau, sollte ich mich nicht einfach irgendwo in eine kleine Hütte zurückziehen und warten, bis er vorbei ist? Und dann spricht in mir ein kleines Stimmchen: „Aber wenn das alle tun, wo kommen wir denn dann hin? Du kannst zu all...
Es stürmt – nicht nur draußen, sondern auch in der Gesellschaft. Wie schnell sich der Zusammenhalt doch brechen lässt: ich hätte es nie für möglich gehalten! Wir stehen häufig fassungslos vor religiös begründeten Kriegen und Auseinandersetzungen. Da geht es letztendlich um die Hoheit der Seele des Menschen. Wir haben erkannt: Das kann nur Jede/r für sich selbst entscheiden. Inzwischen ist die Menschenfamilie ein wenig tiefer in die Materie eingedrungen. Nun geht es um unsere Körper...
Manchmal ist es wunderbar, einfach mal NICHTS zu tun, NICHTS zu planen, NICHT viel zu denken, sondern einfach nur zu SEIN. Im berühmten Hier und Jetzt! Dem Ort, der in uns liegt, jenseits aller Zeittaktgeber von außen. Den Tag sich entwickeln lassen und die Süße des Lebens auszukosten. Es hat etwas Paradiesisches, zu wissen, dass es gerade NICHTS zu tun gibt. Der Terminkalender frei ist und die Zeit mir ganz allein gehört. Das ist Urlaub für mich! Jeder Tag ist frisch geboren und wartet...
Es geht langsam wieder los. Erste Lockerungen erleichtern uns das Leben. Wir dürfen uns wieder mit mehr Menschen treffen, die Testpflicht im Einzelhandel kippt, die Inzidenzen sind im tiefsten Keller. Alles Gründe jetzt hoffnungsfroh nach vorne zu blicken. Und doch spüre ich, dass sich gerade keine Leichtigkeit und Fröhlichkeit einstellt. Es fühlt sich alles so schwer an - wie ein Aufwachen nach einem langen Winterschlaf. Da sind die Glieder noch steif und klamm. So, als müssten wir uns...
Erst wer den Tod durchschritten hat, weiß was das Leben bedeutet. In unserem Leben durchschreiten wir viele Tode: Trennungen, Verluste, Umzüge, lebensbedrohliche Krankheiten und, und, und. Das Schöne ist ja: wenn wir das Tal der Tränen durchschritten haben, scheint die Sonne doppelt so hell, sehen wir die kleinen Blümchen am Wegesrand mit neuen Augen und freuen wir uns über… eigentlich ALLES! Wenn das Leben dann wieder in neuen, bald gewohnten Bahnen verläuft, vergessen wir häufig die...
"Im Bemühen um Furchtlosigkeit nähern wir uns Menschen und Situationen in Liebe, damit auch andere ihre Befürchtungen und ihre Neigung zur Gewalt aufgeben können." Alberto Villoldo Informationen zu kommenden Terminen... ...ach, was wäre ich froh, wenn ich jetzt hier zuverlässig und simpel die nächsten anstehenden Termine angeben könnte in der Gewissheit, dass sie auch stattfinden können. Was waren das für schöne Zeiten, als dies selbstverständlich war. Oft erkennen wir tatsächlich...
Die Welt ist aus den Fugen...so kommt es mir jedenfalls gerade vor. Es kracht an allen Ecken und Kanten. Es ist extrem ungemütlich geworden. Das Leben, das Wetter draußen, der Umgang mit Andersdenkenden. Was passiert da nur? Nun, es zeigt sich gerade mit aller unerbittlichen Unausweichlichkeit, was vorher zugedeckt vor sich hin brodelte, was aber niemand wirklich sehen wollte: Klimakatastrophe, Flüchtlingsströme, Massentierhaltung, ungerechte Verteilung der Ressourcen, ein Leben am Limit....
...und das Licht tragen! Heute ist Martinstag. Traditionell finden heute Laternenläufe statt (dieses Jahr aber nicht...). Ich habe das als Kind immer sehr geliebt und auch mit meinen eigenen Kindern sind wir gerne mitgelaufen. Inzwischen weiß ich, dass die Symbolik des Mantel-Teilens auch anders gemeint sein kann. Und zwar geht es heute und die kommenden Monate darum, den Schleier zwischen den Welten zu zerteilen, damit das himmlische Licht auch auf der Erde scheinen möge. Dass diese...
Hoffnung, Freude, Leichtigkeit, Kreativität, Vertrauen, Liebe! Die Stunde vor dem Morgengrauen ist die dunkelste, aber dann geht es wieder auf zum Licht und ein frischer Morgen bricht an mit all seiner Frische und ungeahnten Möglichkeiten. So ist das auch jetzt. Manchmal sieht es so aus, als würde alles nur noch trostloser, als wäre der Tiefpunkt ein sehr langgestrecktes Tal ohne Ausgang. Aber jedes Tal hat sein Ende. Was wir gerade jetzt brauchen, ist Geduld und gute Wegzehrung:...