8.7. 10-15 Uhr - 60 Euro
Mit Theresia de Jong
Du wolltest schon immer einmal ein Buch schreiben? Deine Lebensgeschichte, die Geschichte deiner Familie oder auch über ein Thema, das dir sehr am Herzen liegt, oder wobei du dich besonders gut auskennst? Eine gute Planung ist dabei die Voraussetzung, dass das Vorhaben auch in die Tat umgesetzt werden kann.
Wer den roten Faden geknüpft hat, ein Inhaltsverzeichnis erstellt hat und sich über die Darstellungsform im Klaren ist, kann loslegen. So kann aus einer tollen Idee ein greifbares Resultat werden.
15.7. 10-15 Uhr 60 Euro
Mit Theresia de Jong
Kreative Schreibmethoden öffnen den Raum, um neue – oder bislang verborgene – Aspekte des inneren Erlebens sichtbar zu machen. Versunken im Schreibprozess können neue Welten betreten werden, Gedanken werden aus fest gefügten Mustern befreit und der Zugang zum „Heimatplaneten“ wird frei. Was dort auf uns wartet, ist immer wieder neu und überraschend. Gedanken und Gefühle können sich frisch ordnen. Gegensätze werden zu spannenden Entdeckungswegen. Alltagsgrau verwandelt sich in einen schillernden Regenbogen. Der innere Zensor macht Urlaub auf den Bahamas und überlässt Kreativität, Neugier und Fantasie das Spielfeld. Im „Free-Writing“ gibt es kein richtig oder falsch, aber es gibt trotzdem ein paar hilfreiche Regeln, um in den Schreib-Flow zu gelangen.
22.7. 10-17 Uhr 60 Euro
Mit Theresia de Jong
Unsere Erfahrungen haben uns geformt. Sie haben uns zu denen gemacht, die wir jetzt sind. In biografischen Schreibprozessen können wir unseren „roten“ Lebensfaden erkennen – und Zukunft neu verorten.
Es gibt viele Themen für das biografische Schreiben. In dem Seminar lernt ihr die Technik des kreativen Erzählens. Wir schreiben uns gemeinsam an neue Erlebnisse heran und arbeiten sie so auf, dass sie für die LeserInnen interessant sind. Wenn alle Geschichten zusammengetragen sind, gibt es vielleicht genug Stoff, um ein persönliches Buch herausgeben zu können.